
Die eine
oder keine?
Wir sind Profis in unserem Fach, aber auch Künstler. Mit unserer kieferorthopädischen Erfahrung können wir sowohl leichte als auch schwere Fälle mit Spark-Alignern behandeln und als Künstler kreieren wir das „gewisse Lächeln“ für jeden ganz individuell. Und gerade bei schwierigen Fällen, stecken wir besonders viel Herzblut mit rein.
Schlank werden im Schlaf …
… können wir leider nicht versprechen, aber schön werden im Schlaf schon! Und wer hat überhaupt gesagt, dass füllig nicht schön sein soll? Egal, wir schweifen ab.
Was wir meinen ist, dass unsere Spark-Aligner die Zähne von Erwachsenen und Teenagern gleichermaßen sanft in Form bringen, während man schläft, isst oder lächelt. Ein spezieller Stoff, so klar wie Wasser und so stabil wie Stahl und trotzdem ganz sanft haben schon die härtesten Kritiker überzeugt!


Kiss me quick
Geht auch! Schnell herausnehmbar und generell sowieso fast unsichtbar, sind unsere Aligner die Stars auf dem Markt. Lücken, Kieferfehlstellungen oder schiefe Zähne brauchen Sie nicht mehr ärgern. Und dank der smarten Kieferorthopädie können wir durch das DentalMonitoring die Fortschritte in Echtzeit verfolgen.
Lass Dich unverbindlich bei uns
in der Praxis rund um das
Thema Aligner und unsichtbare
Zahnkorrektur in Bad
Reichenhall beraten.
Was tun im Notfall?
Zahnspangen-SOS-Tipps
Herausnehmbare Zahnspange/ Aligner
Meine Zahnspange ist defekt
Wenn nur ein kleines Fragment kaputt ist und es keine Beschwerden beim Tragen verursacht (z. B. durch scharfe Kanten), ist es in Ordnung, die Spange vorerst so zu belassen. Wir würden uns dann beim nächsten geplanten Kontrollbesuch wiedersehen. Falls jedoch Unbehagen beim Tragen auftritt oder die Zahnspange derart beschädigt ist, dass sie nicht benutzt werden kann, bitten wir Sie, einen dringenden X-tra-Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Dies gilt auch, wenn ein Draht der herausnehmbaren Zahnspange gebrochen sein sollte.
Meine Zahnspange ist unangenehm
Wenn deine Zahnspange Druck verursacht oder unangenehm wirkt, ist dies sogar beabsichtigt, denn nur durch leichten Druck werden die Zähne dazu animiert, sich in die gewünschte Richtung zu bewegen. Falls jedoch Druckstellen am Zahnfleisch entstehen, bitten wir Sie, umgehend einen X-tra-Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Dies betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder, die eine Zahnspange tragen.
Meine Zahnspange sitzt nicht mehr korrekt
Es gibt mehrere mögliche Ursachen dafür:
Wenn die Zahnspange nicht ganz gemäß unserer Anleitung selbst nachjustiert wird, könnte es sein, dass die Zähne oder der Kiefer sich noch nicht genug angeglichen haben. Das wiederum könnte ursächlich auf eine zu kurze Tragezeit hindeuten könnte. In einem solchen Fall bitten wir Sie, einen X-tra-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis zu vereinbaren.
Bei locker sitzenden Milchzähnen kann es sein, dass die Zahnspange nicht optimal passt. Bitte lasst das Tragen der Zahnspange nicht wegen eines lockeren Zahns aus! Sonst könnten sich die anderen Zähne schnell wieder in ihre ursprüngliche Position verschieben und den bisherigen Behandlungserfolg gefährden. Falls der Milchzahn nicht bald von selbst ausfällt, kann dieser auch ganz schnell vom Zahnarzt entfernt werden.
Bei Retentionsgeräten und Spangen, die nicht mehr aktiviert werden, ist es besonders wichtig, die vorgeschriebene Tragezeit einzuhalten, um eine Rückverschiebung der Zähne zu verhindern. Sollte diese Art der Spange nicht mehr passgenau sitzen, bitten wir um dringende Vereinbarung eines X-tra-Termins, um das Behandlungsergebnis nicht weiter zu gefährden.
Meine Aligner-Zahnschiene hat einen Bruch oder Riss
Wenn die Zahnschiene nur gerissen, aber nicht vollständig durchgebrochen ist, kann sie vorerst weiterhin getragen werden. Falls Sie sich unsicher sind oder die Schiene tatsächlich gebrochen ist, empfehlen wir, einen X-tra-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis Art & Smile zu vereinbaren. So stellen wir sicher, dass die Zahnschiene bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen jederzeit optimal unterstützen kann!
Eine Zahnspangen-Schraube ist locker
In seltenen Fällen kann es sein, dass die Kunststoffteile, welche durch eine Schraube zusammengehalten werden, plötzlich beweglich sind. In diesem Fall ist entweder die Schraube aufgebraucht und muss erneuert oder sie hat sich gelockert und muss neu in den Kunststoff eingearbeitet werden. In beiden Fällen ist ein zeitnaher X-tra-Termin nötig.