Hallo &
Servus in
Bad Reichenhall
Wir sind art, smile & more und wer bist „Du“?
Wir lieben unsere Arbeit und kreieren kunstvoll mit großer Liebe zum Detail nicht nur dein wunderschönes Lächeln, sondern kümmern uns auch ganzheitlich um alle gesundheitlichen Bedürfnisse im Bereich des Mundes (Kiefer-, Kopf-, Wirbelsäulen-Symptomatiken u.v.m.).
Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene, die Wert legen auf erstklassige Kieferorthopädie in entspannter Atmosphäre, sind bei uns genau richtig!



art, smile and more steht für die
Kunst des Lächelns.
Dein Lächeln und deine Gesundheit sind unsere Kunst! Nehmt uns beim Wort. Wir bieten eine sanfte, ganzheitliche und moderne Kieferorthopädie für Erwachsene und Kinder in Bad Reichenhall an.
Wir lieben es euch zu zuhören – aber digital können wir natürlich auch!
Nichts ersetzt das persönliche Gespräch! In unserer kieferorthopädischen Praxis im Herzen von Bad Reichenhall erwartet Sie/ Euch eine Atmosphäre der Freundlichkeit und Entspannung.
Jeder ist einzigartig, und so sollte auch seine kieferorthopädische Behandlung sein. Die Wahl der richtigen Therapie hängt von vielen individuellen Faktoren ab. Unser Ziel ist es, nicht nur Symptome zu behandeln, sondern vielmehr die Ursachen zu erkennen und umfassend zu therapieren.
Wir sind ein Praxisteam, das sich auch Zeit für die Menschen hinter dem Lächeln nimmt. Für die individuellen Bedürfnisse unserer Patienten finden wir gemeinsam den Weg, der den größten Komfort bietet, ästhetisch ansprechend ist und vor allem die Zähne schonend in die richtige Position bringt.
Digital Breaking News:
Wenn Sie mal persönlich nicht können, geht’s auch online! Wir sind digital hervorragend ausgestattet, verfügen über einen intraoralen Scanner, nutzen digitales Röntgen und sind sogar bestens für rein digitale Behandlungsfälle vorbereitet.


Unser Interesse an der Kunst
des Lächelns unterstreicht unsere Leidenschaft nicht nur zu therapieren, sondern
zu kreieren.
Ganz schön gesund
Für höchste gesundheitliche Ansprüche gilt: Jeder Zahn ist ein wichtiger Teil des Kausystems, und wir behandeln sie nicht isoliert, sondern immer im Kontext des gesamten Systems. Das störungsfreie Zusammenspiel von Zähnen und den umliegenden Weichgeweben (Bänder, Muskeln, etc.) ist bedeutsamer denn je. Eine Kiefergelenksuntersuchung vor, während und nach der Therapie ist, besonders wichtig für uns.

So können wir versteckte Erkrankungen oder Funktionsstörungen im Kauorgan frühzeitig erkennen und Problemen wie Spannungskopfschmerzen oder Ohrgeräuschen vorbeugen bzw. entgegenwirken. Wir wollen sicherstellen, dass nicht nur Ihre/ eure Zähne geradestehen, sondern sich Ihr/ euer Gelenk auch in der richtigen Position befindet und störungsfrei funktioniert. Deshalb bieten wir regelmäßige Funktionsanalysen an.

Wir freuen uns
auf euch!
Eure Dr. med. dent. Sandra Merker & Team, Kieferorthopädin & Lächel-Liebhaberin
Was tun im Notfall?
Zahnspangen-Alarm-Tipps
Die kieferorthopädische Praxis art, smile & more in Bad Reichenhall steht bei allen Fragen zur Zahnkorrektur, für Groß und Klein, zur Verfügung.
Für Notfälle außerhalb unserer Praxiszeiten:
Unsere Vertretung ist für Euch da. Die notwendigen Informationen können von unserem Anrufbeantworter entnommen werden. Bei akuten Notfällen ist der zahnärztliche Notdienst unter www.notdienst-zahn.de erreichbar.
Für die im Folgenden beschrieben weniger dringenden
Angelegenheiten bezüglich der Zahnspange außerhalb der regulären Praxiszeiten, bieten wir nützliche Tipps, um die Wartezeit bis zum nächsten Besuch bei uns zu überbrücken. Selbstverständlich ist dort auch der sofortige Handlungsbedarf bezüglich der Zahnspange erklärt.
Meine Zahnspange ist defekt
Wenn nur ein kleines Fragment kaputt ist und es keine Beschwerden beim Tragen verursacht (z. B. durch scharfe Kanten), ist es in Ordnung, die Spange vorerst so zu belassen. Wir würden uns dann beim nächsten geplanten Kontrollbesuch wiedersehen. Falls jedoch Unbehagen beim Tragen auftritt oder die Zahnspange derart beschädigt ist, dass sie nicht benutzt werden kann, bitten wir Sie, einen dringenden X-tra-Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Dies gilt auch, wenn ein Draht der herausnehmbaren Zahnspange gebrochen sein sollte.
Meine Zahnspange ist unangenehm
Wenn deine Zahnspange Druck verursacht oder unangenehm wirkt, ist dies sogar beabsichtigt, denn nur durch leichten Druck werden die Zähne dazu animiert, sich in die gewünschte Richtung zu bewegen. Falls jedoch Druckstellen am Zahnfleisch entstehen, bitten wir Sie, umgehend einen X-tra-Termin in unserer Praxis zu vereinbaren. Dies betrifft sowohl Erwachsene als auch Kinder, die eine Zahnspange tragen.
Meine Zahnspange sitzt nicht mehr korrekt
Es gibt mehrere mögliche Ursachen dafür:
Wenn die Zahnspange nicht ganz gemäß unserer Anleitung selbst nachjustiert wird, könnte es sein, dass die Zähne oder der Kiefer sich noch nicht genug angeglichen haben. Das wiederum könnte ursächlich auf eine zu kurze Tragezeit hindeuten könnte. In einem solchen Fall bitten wir Sie, einen X-tra-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis zu vereinbaren.
Bei locker sitzenden Milchzähnen kann es sein, dass die Zahnspange nicht optimal passt. Bitte lasst das Tragen der Zahnspange nicht wegen eines lockeren Zahns aus! Sonst könnten sich die anderen Zähne schnell wieder in ihre ursprüngliche Position verschieben und den bisherigen Behandlungserfolg gefährden. Falls der Milchzahn nicht bald von selbst ausfällt, kann dieser auch ganz schnell vom Zahnarzt entfernt werden.
Bei Retentionsgeräten und Spangen, die nicht mehr aktiviert werden, ist es besonders wichtig, die vorgeschriebene Tragezeit einzuhalten, um eine Rückverschiebung der Zähne zu verhindern. Sollte diese Art der Spange nicht mehr passgenau sitzen, bitten wir um dringende Vereinbarung eines X-tra-Termins, um das Behandlungsergebnis nicht weiter zu gefährden.
Meine Aligner-Zahnschiene hat einen Bruch oder Riss
Wenn die Zahnschiene nur gerissen, aber nicht vollständig durchgebrochen ist, kann sie vorerst weiterhin getragen werden. Falls Sie sich unsicher sind oder die Schiene tatsächlich gebrochen ist, empfehlen wir, einen X-tra-Termin in unserer kieferorthopädischen Praxis Art & Smile zu vereinbaren. So stellen wir sicher, dass die Zahnschiene bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen jederzeit optimal unterstützen kann!
Eine Zahnspangen-Schraube ist locker
In seltenen Fällen kann es sein, dass die Kunststoffteile, welche durch eine Schraube zusammengehalten werden, plötzlich beweglich sind. In diesem Fall ist entweder die Schraube aufgebraucht und muss erneuert oder sie hat sich gelockert und muss neu in den Kunststoff eingearbeitet werden. In beiden Fällen ist ein zeitnaher X-tra-Termin nötig.
Hilfe, meine Zähne tun weh
Nach dem Einsetzen einer festen Zahnspange oder einem Wechsel des Bogens kann es durchaus zu stärkeren Empfindlichkeiten der Zähne kommen. Die Zahnspange wirkt jetzt 24/7 und die Zähne sind gezwungen sich zu bewegen. Üblicherweise fällt das besonders beim Kauen harter Lebensmittel auf. In solchen Fällen ist es ratsam, auf weichere Kost umzusteigen.
Falls sogar starke Schmerzen beim Zusammenbeißen auftreten, können bewährte Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen Linderung verschaffen. Auch homöopathische Mittel können in Betracht gezogen werden. Die Intensität und Dauer der Beschwerden variieren. In der Regel klingen diese innerhalb von zwei bis vier Tagen ab. Bei Unsicherheiten oder anhaltenden Schmerzen zögern Sie nicht, unsere Praxis zu kontaktieren.
Ein Bracket oder ein Metallring (Band) hat sich gelockert oder ist abgefallen
Es ist wichtig, dass dieses Element schnellstmöglich wieder angebracht wird. Bitte kontaktieren Sie uns, um einen X-tra-Termin zur REParatur vereinbaren. Sollte bereits ein zeitnaher Kontrolltermin anstehen, bitten wir dennoch um Mitteilung, dass etwas defekt ist. Nur so können wir die REParatur gleich mit durchführen.
Der Draht sticht oder hat sich verschoben
Durch die Bewegung der Zähne und auch durch Kaubelastungen kann es vorkommen, dass das Ende des Drahtes (Bogenendes) hervorsteht und zu Verletzungen der Wangenschleimhaut oder Zunge führt. Diese sind extrem unangenehm: Bitte nutzen Sie in einem solchen Fall das mitgelieferte Schutzwachs als Soforthilfe und vereinbaren einen zeitnahen X-tra-Termin.
Sollte das Drahtende aus dem Bracket herausgerutscht sein, versuchen Sie es mit einer Pinzette oder einem ähnlichen Werkzeug wiedereinzusetzen. Falls dies nicht möglich ist, kontaktieren Sie uns ebenfalls bitte für einen X-tra-Termin.
Die Gummikette meiner Zahnspange ist nicht mehr intakt
Bei der Behandlung mit einer festen Spange werden oft Gummiketten verwendet, die aus einzelnen, miteinander verbundenen Gummis bestehen und über die Brackets gezogen werden. Falls diese Kette gerissen ist, kontaktieren Sie uns bitte, um die Kette auszutauschen, damit keine unerwünschten Lücken entstehen.
Hilfe, ich habe eine Zahnlücke
Oje, Zahnlücken schmücken das Lächeln! Besonders zu Beginn der Behandlung mit festsitzenden Zahnspangen, wenn die Zahnbögen ausgeformt werden, können vorübergehend kleine Lücken zwischen den Zähnen entstehen. Diese Lücken verschwinden im Verlauf der Behandlung wieder. Wenn Sie dennoch unsicher sind, zögern Sie nicht, uns anzurufen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Das Häkchen zum Einhängen der Gummiringe ist locker geworden oder weg
Bitte kontaktieren Sie uns, um einen X-tra-Termin bei uns zu vereinbaren, damit wir das Häkchen wieder sicher anbringen können.
Mir sind die Gummis zum Einhängen ausgegangen
Merken Sie sich das Tier-Symbol auf Ihrem Päckchen und rufen Sie uns an. Wir werden Ihnen umgehend postalisch ein neues Päckchen zuschicken. Oder Sie holen es einfach selbst während der Sprechstunde bei uns in der Praxis ab.
Zahnfleisch „in Flammen“
Die häufigste Ursache für Zahnfleischentzündungen ist eine unzureichende Mund- und Zahnpflege. Es ist wichtig, nach jeder Mahlzeit gründlich die Zähne und das Zahnfleisch zu reinigen. Falls trotzdem keine Besserung eintritt, empfehle ich, uns bald zu kontaktieren und einen Termin zu vereinbaren. Wir bieten spezielle Zahnreinigungen für Zahnspangenträger an!
Mein Retainer piekt und ist locker
Das bedeutet, ein Stück vom Kleber oder Klebedraht hat sich vom Zahn gelöst und steht ab. In solchen Fällen ist es wichtig, die herausnehmbare Retentionsspange/Schiene jede Nacht bis zur nächsten Reparatur zu tragen, um zu verhindern, da sich die Zähne an der gelösten Stelle sonst schnell verschieben. Bitte vereinbaren Sie zeitnah einen Termin zur Wiederbefestigung bei art, smile & more. So stellen wir sicher, dass Ihre Zahnspange sowohl Erwachsene als auch Kinder bei der Korrektur von Zahnfehlstellungen jederzeit optimal unterstützen kann.